Die meisten Verkäufer folgen dem weit verbreiteten Glauben, das Haus im Frühling oder spätestens im Sommer am besten verkaufen zu können. Unwissentlich setzen sie sich damit auch einer größeren Konkurrenz mit vergleichbaren oder besseren Immobilien aus.

Demnach wird es schwieriger den bestmöglichen Preis, in angemessener Vermarktungszeit zu erzielen. Im Winter entzieht man sich dieser Wettbewerbssituation automatisch.
Trotzdem begehen unzählige Immobilienverkäufer den gleichen Fehler.
Denn viele inserieren vorhandene Objekte vorwegs im Frühjahr oder Sommer und setzen sich so einer größeren Konkurrenz, mit vergleichbaren oder so besseren Immobilien aus.

Dies erschwert es zunehmend den gewünschten Preis, in optimaler Vermarktungszeit zu erzielen.
Diesen Konkurrenzkampf hat man nicht wenn man bereits im Winter inseriert.
Wieso man im Winter die eigene Immobilie besser verkaufen kann?

Aufgrund der günstigeren Wettbewerbssituation natürlich. Denn viele Immobilienverkäufer folgen fälschlicherweise dem verbreiteten Glauben, dass sich das eigene Haus im Frühling oder Sommer am Besten verkaufen lässt.

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.